Kinder lieben Superhelden! Egal ob Junge oder Mädchen unsere kleinen Helden lieben kuschelige Bettwäsche.
Tagsüber erleben unsere Kinder mit ihrem Spielzeug abenteuerliche Geschichten und nachts träumen sie von ihren Helden auf vier Pfoten.
Kuschelige bunte Kinderbettwäsche in farbenfrohem Design sorgt für Spaß im Kinderzimmer und lässt Kinderherzen höher schlagen. Daher schaffe ein gemütliches Kinderzimmer mit einem Rückzugsort, an dem Kinder nach einem actionreichen Tag träumen und entspannen können.
Inhaltsverzeichnis
- 1 3 Top Bestseller Paw Patrol Bettwäsche
- 2 Tierische Helfer für eine erholsame Nachtruhe in kuscheliger Bettwäsche
- 3 Leuchtende Paw Patrol Bettwäsche
- 4 Angesagte Themenwelt Paw Patrol Bettwäsche
- 5 Zusammenfassung:
- 6 Rund um die Materialien der Paw Patrol Bettwäsche
- 7 Kinderbettwäsche für den Sommer
- 8 Kinderbettwäsche für den Winter
- 9 Kinderbettwäsche für Allergiker
- 10 Welche Bettwäsche Größe für welches Alter? Gängige Maße in der Übersicht
- 11 Tipps zur Reinigung und Pflege von Kinderbettwäsche
- 12 Vielleicht auch interessant
3 Top Bestseller Paw Patrol Bettwäsche
Tierische Helfer für eine erholsame Nachtruhe in kuscheliger Bettwäsche
In kuscheligem Bettzeug, umgeben von ihren Superhelden, versinken Kinder Nacht für Nacht in spannende Träume. Wenn die Lieblingshelden mit ins Bett dürfen, gehen Mädchen und Jungen sogar freiwillig schlafen.
Farbintensive und detailgetreue Bilder der kleinen Helden auf vier Pfoten machen jeden Fan glücklich. Daher bringe das Kinderzimmer zum Strahlen und sorgen für eine geruhsame Nacht mit süßen Träumen.
Leuchtende Paw Patrol Bettwäsche
Total angesagt ist Bettzeug, das im Dunkeln leuchtet. Besonders gut hat uns dieses „Glow in the Dark“ Motiv von Herding gefallen. Hierbei handelt es sich um Wendebettwäsche mit leichtläufigem Reißverschluss in Renforcé Qualität.
Details:
- Bettbezug: 135 x 200 cm
- Kissenbezug: 80 x 80 cm
- Material: 100% Baumwolle – Renforcé
- Reißverschluss
- waschbar bei 40°
- trocknergeeignet
- zertifiziert nach Öko-Tex Standard
Angesagte Themenwelt Paw Patrol Bettwäsche
Mindestens ebenso beliebt wie das leuchtende Kinderbettzeug ist die themenrelevante Bettwäsche. Schwärmen Paw Patrol Fans gerade für die Moto Pups Helden oder für die Mighty Pups Superhunde, dann ist Bettwäsche mit entsprechenden Motiven unter Garantie das Highlight im Kinderzimmer.
Absolut angesagt sind diese drei Themenwelten:
Biber / Flanell Kinderbettwäsche
Wenn es draußen stürmt und schneit, ist kuschelig, weiches Biber bzw. Flanell Bettzeug besonders beliebt. Jetzt in die warme Bettdecke kuscheln und vor dem Schlafen noch eine spannende Geschichte der Lieblingshelden hören. Dann stellen sich schnell wunderbare Träume ein.
Zusammenfassung:
Beschere deinem Kind eine fantastische Reise in heldenhafte Abenteuer. Es gibt wirklich sehr niedliche Kinderbettwäsche. Wenn es sich dann um die Lieblingshelden handelt, krabbeln Kinder sogar freiwillig ins Bett.
Rund um die Materialien der Paw Patrol Bettwäsche
Kinderbettwäsche gibt es aus verschiedenen Materialien, darunter zum Beispiel Biber, Renforcé, Linon, feines Mako-Satin und Mikrofaser. Aber welche Materialien eignen sich für warme Sommernächte oder kühlere Winternächte?
Kinderbettwäsche für den Sommer
Die ideale Kinderbettwäsche für laue Sommernächte liegt leicht und kühlend auf der Haut. Besonders feine Stoffe mit guten wärmeregulierenden und atmungsaktiven Eigenschaften sorgen für einen erholsamen Schlaf.
Strapazierfähiger Linon
Linon ist ein Naturprodukt und besteht zu 100% aus reiner Baumwolle. Die glatte, weiche Bettwäsche ist strapazierfähig und verspricht eine lange Haltbarkeit sowie Saugfähigkeit.
Die Herstellung von Linon ist preiswert, weswegen dieser Stoff gerne für Kinderbettwäsche benutzt wird.
In den Sommermonaten ist der Linon-Stoff besonders angenehm, da der Stoff fein gewebt ist und eine gute Atmungsaktivität hat.
Zudem lässt der feine einseitige Glanz Linon-Gewebe edel erscheinen.
Bügelfreier Seersucker
Das auffälligste Merkmal Seersucker Bettwäsche ist die typische kreppartige Oberfläche. Durch die gewellte Beschaffenheit fühlt sich der Seersucker Stoff sehr weich an. Aufgrund der Struktur liegt das Gewebe nie vollständig auf der Haut und sorgt somit für eine leichte Luftzirkulation. Zudem ist Seersucker bügelfrei.
Edles Mako-Satin
Bettzeug aus Mako-Satin ist die edelste Satin-Bettwäsche. Sie ist aus besonders hochwertiger glatten Mako-Baumwolle gefertigt. Mako-Satin zeichnet sich durch einen edlen Glanz und einer besonders glatten, gleichmäßigen Oberfläche aus. Insbesondere der fließende Mako-Satin legt sich angenehm leicht auf die Haut und hat einen kühlenden Effekt.
Kinderbettwäsche für den Winter
An kühlen Abenden sollte das Bettzeug vor allem eins sein: kuschelweich und wärmend auf der Haut. Flauschige Bettwäsche laden in der kalten Jahreszeit zum Verweilen ein.
Dicke Biber Bettwäsche
Dickes Biberbettzeug zählt zu den Klassikern unter der Winterbettwäsche.
Biber wird ähnlich gewebt wie klassischer Renforcé-Stoff und besteht meist aus reiner Baumwolle. Darüber hinaus ist die Oberfläche des Biber Stoffs leicht angeraut. Deshalb wärmt Biber Bettzeug besonders gut und überzeugt mit hohem Kuschelfaktor. Zudem ist Feinbiber-Bettzeug besonders weich und kuschelig.
Kinderbettwäsche für Allergiker
Weiches Renforcé für Allergiker
Renforcé heißt die Standardwebart für Baumwolle. Das mittelfein gewebte Baumwollmaterial hat eine glatte Oberfläche, ist robust und fühlt sich sehr weich an. Bettwäsche aus Renforcé ist allergiefreundlich, temperaturausgleichend und kann Feuchtigkeit gut aufnehmen. Somit eignet sich diese Qualität gut als leichte Sommerbettwäsche.
Feine Microfaser erste Wahl bei Allergien
Mikrofasern sind wesentlich feiner als Baumwollfasern und häufig aus synthetischen (Polyester) oder natürlichen Fasern hergestellt. Daraus entsteht ein dünnes luftdurchlässiges Gewebe, das durch seine glatte Oberfläche besonders anschmiegsam ist.
Für Staub- oder Pollenallergiker ist Microfaser-Bettwäsche die erste Wahl, denn sie für Hausstaubmilben undurchlässig und auch andere Allergene können sich kaum ansammeln.
Welche Bettwäsche Größe für welches Alter? Gängige Maße in der Übersicht
Je älter dein Kind wird, desto mehr entwickeln sich die eigenen Vorlieben, was sich dann auch in der Gestaltung des Kinderzimmers widerspiegelt. Neben dem Design spielt aber auch die Größe eine Rolle.
Für Kinder ab einem Jahr: 100 x 135 cm
Die erste Bettwäsche für die Kleinsten hat meistens eine Größe von 100 x 135 cm, die flachen Kissen eine Größe von 40 x 60 cm.
Tipp: Für die erste Bettwäsche sind sanfte Pastelltöne und zarte Motive zu empfehlen, die beruhigend wirken.
Kinder und Jugendliche: 135 x 200 cm
Mit zunehmendem Alter werden auch die Betten größer. Meist haben Kinder ein schmales Kinderbett, das bereits die Standard-Länge von 200 cm hat. Daher bieten sich Bettbezüge in der Standardgröße 135 x 200 cm an sowie flache Kopfkissen mit 80 x 80 cm.
Tipp: Je älter dein Kind, desto auffälliger und bunter kann die Bettwäsche ausfallen. Besonders beliebt sind Helden aus Film und Fernsehen.
Für Teenager: 155 x 200 cm
Viele Teenager haben heute schon ein großes, breites Bett im Jugendzimmer stehen. Eine zu kleine Decke würde da verloren aussehen. Daher bietet sich in diesen Fällen ein Bettbezug mit den Maßen 155 x 200 cm an.
Tipps zur Reinigung und Pflege von Kinderbettwäsche
Bettwäsche macht einiges mit – und das jede Nacht. Um die Frische zu bewahren, lose Hautschüppchen zu entfernen und gleichzeitig Allergien vorzubeugen, ist eine regelmäßige Reinigung der Bettwäsche unerlässlich. Um möglichst lange Freude an den Wäschestücken zu haben, habe ich ein paar Tipps zusammengestellt. Achte zudem auf die Reinigungshinweise auf dem Etikett.
- Grundsätzlich solltest du vor dem ersten Einsatz jede neue Bettwäsche waschen.
- Vor dem Waschgang solltest du das Bettzeug auf links ziehen und die Reißverschlüsse oder Knopfleisten schließen. So schonst du Muster und Motive.
- Bettwäsche kannst du bei maximal 60° waschen. Das ermöglicht eine hygienische Reinigung und ist insbesondere bei Kindern zu empfehlen, die gerade lernen, auf Windeln zu verzichten. Vorsicht gilt allerdings bei Materialmischungen und empfindlichen Materialien. Beachte in diesen Fällen auf jeden Fall die Pflegehinweise.
- Um die Farbechtheit der Kinderbettwäsche zu erhalten, empfiehlt es sich ein schonendes Colorwaschmittel zu nutzen. Sofern du komplett weiße Wäsche nutzt solltest du dagegen ein Vollwaschmittel einsetzen um Vergrauung zu vermeiden.
- Spätestens nach zwei Wochen solltest du die Bettwäsche wechseln. In Sommermonaten, bei warmen Nächten ruhig öfter waschen.
- Seersucker oder Mako-Satin brauchst du nicht zu bügeln. Alle anderen Materialien kannst du bei niedriger Temperaturstufe auf links gedreht bügeln.
- Mikrofaser Bettwäsche solltest du ohne Weichspüler waschen, damit die Feuchtigkeit weiterhin gut aufgenommen wird und der Stoff „atmen“ kann.
- Sensitiv-Waschmittel enthalten weniger Duftstoffe. Somit sind sie für empfindliche Kinderhaut besonders gut geeignet. Für Allergiker empfiehlt es sich, auf Waschmittel mit optischen Aufhellern zu verzichten.
- Auf Weichspüler mit intensiven Duftstoffen solltest du verzichten. Besser geeignet sind sanfte Duftnoten mit beruhigenden Düften wie Lavendel.
- Nach dem Trocknen brauchst du die Wäschestücke nicht wieder auf rechts ziehen. Lege die Bezüge einfach so wie sie sind zusammen. Beim Beziehen wird die Bettwäsche dann automatisch wieder auf rechts gedreht.
Vielleicht auch interessant
Weitere Themen rund um die Helden auf 4 Pfoten findest du unter Dies & Das. Auf der Startseite findest du allgemeine Informationen und hier stellen wir dir das Rettungsteam mit Namen, Charakter sowie Stärken und Schwächen vor. Auf unserer Infografik kannst du dir einen Überblick über das Spielzeug-Sortiment sowie der Kompatibilität der einzelnen Sammelfiguren und Spielwelten verschaffen.